Entdecke die Welt der Düfte und finde das Parfüm, das perfekt zu Dir passt!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Parfüms und finde den perfekten Duft für Dich! Unsere breite Auswahl an Parfüms für Damen und Herren umfasst verführerische, frische und außergewöhnliche Kreationen, die Deine Sinne begeistern und mit nur einem Spritzer für gute Laune sorgen. Lass Dich von unseren vielfältigen Marken inspirieren und finde Deinen neuen Lieblingsduft!
Was macht ein Parfüm einzigartig? – Die Duftpyramide
Ein hochwertiges Parfüm gleicht einem kunstvollen Meisterwerk: Mit 150 bis 250 Inhaltsstoffen werden drei Duftnoten – Kopfnote, Herznote und Basisnote – zu einer einzigartigen Komposition vereint. Diese Struktur wird als Duftpyramide bezeichnet:
• Kopfnote: Der erste Eindruck des Parfüms – frisch und intensiv. Häufige Noten sind Bergamotte, Zitrusfrüchte, Zimt oder Minze.
• Herznote: Sie entfaltet sich nach etwa zehn Minuten und prägt den Duftcharakter. Beliebt sind Noten wie Rose oder Iris, ergänzt durch Gewürze oder Beeren.
• Basisnote: Der langlebige Abschluss. Warme und sinnliche Aromen wie Moschus, Sandelholz, Patschuli oder Vanille sorgen für ein unverwechselbares Fundament.
Wusstest Du, dass derselbe Duft auf jeder Haut anders riecht? Die persönliche Körperchemie beeinflusst, wie sich ein Parfüm entwickelt – so wird es zu Deinem ganz individuellen Begleiter.
Parfümarten: Eau de Parfum, Eau de Toilette & mehr
Nicht alle Parfüms sind gleich – die Konzentration des Duftöls bestimmt Intensität und Haltbarkeit. Hier die wichtigsten Kategorien:
• Extrait de Parfum: 15–40 % Duftöl – besonders intensiv und langanhaltend.
• Eau de Parfum: 8–15 % Duftöl – ideal für den Alltag mit einer intensiven Duftwirkung.
• Eau de Toilette: 6–8 % Duftöl – leichter, perfekt für den Sommer.
• Eau de Cologne: 3–6 % Duftöl – angenehm frisch für unterwegs.
• Eau Fraîche: <3 % Duftöl – der leichteste und dezenteste Duft.
Tipps: So hält Dein Parfüm länger
Damit Dein Duft den ganzen Tag anhält, sprühe ihn gezielt auf gut durchblutete und warme Körperstellen:
• Hals, Nacken und Dekolleté: Hier entfaltet sich der Duft intensiv.
• Handgelenke und Armbeugen: Perfekte Stellen für dezente Duftnoten.
• Ohrläppchen oder Haare: Der Duft bleibt hier besonders lange haften.
• Kleidung aus Naturmaterialien: Textilien wie Baumwolle oder Wolle speichern Düfte hervorragend.
Extra-Tipp: Vermeide das Einreiben des Parfüms! Wärme und Reibung können die Duftkomposition verändern. Besser: Den Duft an der Luft trocknen lassen oder sanft einklopfen.
Stöbere jetzt durch unsere exklusive Markenauswahl für Damen und Herren - finde das Parfüm, das perfekt zu Dir passt!